Domain felswände.de kaufen?

Produkt zum Begriff Sportklettern:


  • Handbuch Sportklettern (Gauster, Herta~Hack, Josef~Schwaiger, Markus)
    Handbuch Sportklettern (Gauster, Herta~Hack, Josef~Schwaiger, Markus)

    Handbuch Sportklettern , Das bildstarke Ausbildungsbuch für alle Klettersport-Vermittler Sportklettern ist Breitensport und gerade bei Kindern und Jugendlichen sehr beliebt. Dieses großformatige, reich bebilderte Handbuch bietet eine unverzichtbare Grundlage für all jene, die Freude am sicheren Klettern lehren und vermitteln wollen. Auf der Basis von jahrzehntelanger praktischer Erfahrung mit Sportkletterkursen entstanden, bietet es alles, was man wissen muss, um Klettern zu unterrichten. Materialkunde, Seil- und Sicherungstechnik sowie die viele Aspekte der Bewegungs- und Trainingslehre und vieles mehr werden anhand von farbigen Illustrationen und umfangreichen Bildreihen anschaulich und leicht verständlich erklärt. Davon profitieren nicht nur Kletterlehrer, sondern auch Kletterbegeisterte, die ihre Performance verbessern wollen. Tipps: Alles, was Übungsleiter*nnen, Instruktor*nnen und Sportlehrer*nnen zum Thema Klettersport wissen müssen verfasst und herausgegeben von den Bergsport-Experten des Österreichischen Alpenvereins durchgehend mit Fotoserien und präzisen Grafiken anschaulich illustriert leicht verständlich durch kompakte Texte, logische Struktur und Reduktion auf das Wesentliche größtmögliche Aktualität durch regelmäßige Überarbeitung im Zweijahresrhythmus , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 2023, Erscheinungsjahr: 202201, Produktform: Kartoniert, Autoren: Gauster, Herta~Hack, Josef~Schwaiger, Markus, Redaktion: Österr. Alpenverein, Edition: REV, Auflage: 22005, Auflage/Ausgabe: 2023, Seitenzahl/Blattzahl: 380, Abbildungen: durchgehend farbig bebildert, Keyword: Bergsport; Bouldern; Gefahr; Gefährdung; Instruktor Sportklettern; Kletterausrüstung; Klettergarten; Kletterhalle; Klettern; Klettern mit Kindern; Kletterschwierigkeiten; Klettersport; Klettertechnik; Klettertraining; Kletterunterricht; Kletterwettbewerbe; Kletterwettkampf; Lehrbuch; Lehrschrift; Risiko; Seiltechnik; Sicherheit; Sicherungstechnik; Sturztechnik Sichern; Trainingslehre, Fachschema: Alpinismus~Berg / Bergsteigen~Bergsteigen, Fachkategorie: Andere Sportarten und sportliche Wettbewerbe, Bildungszweck: Lehrbuch, Skript, Thema: Entdecken, Fachkategorie: Bergsteigen und Klettern, Thema: Optimieren, Text Sprache: ger, Verlag: Tyrolia Verlagsanstalt Gm, Verlag: Tyrolia, Breite: 243, Höhe: 21, Gewicht: 1590, Produktform: Kartoniert, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Herkunftsland: ÖSTERREICH (AT), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch, WolkenId: 2693718

    Preis: 54.90 € | Versand*: 0 €
  • Sicher am Berg: Sportklettern (Mössmer, Gerhard~Schwaiger, Markus~Larcher, Michael)
    Sicher am Berg: Sportklettern (Mössmer, Gerhard~Schwaiger, Markus~Larcher, Michael)

    Sicher am Berg: Sportklettern , Ob in der Halle oder am Fels: einfach sicher klettern und richtig sichern Sportklettern boomt - bei Kindern und Jugendlichen ebenso wie bei Erwachsenen jeglichen Alters. In dieser Lehrschrift werden alle sicherheitsrelevanten Aspekte, die für die eigenverantwortliche Ausübung des Klettersports notwendig sind, anschaulich und verständlich erklärt. Was sind die häufigsten Fehler beim Klettern und Sichern und wie lassen sie sich vermeiden? Welche Sicherheitsausrüstung empfiehlt sich für welchen Zweck und wie wird sie richtig eingesetzt? Was gilt es vor dem Einstieg in die Route zu beachten? Und wie kommt man wieder sicher auf den Boden zurück? Warum Stürzen zum Sportklettern gehört und wie man richtig Stürzen und Stürze richtig sichern lernen kann: Alle dies und noch viel mehr klärt dieses Buch. Tipps: Die wichtigsten Empfehlungen der Bergsport-Experten des Österreichischen Alpenvereins Alle sicherheitsrelevanten Aspekte sowie die neuesten Sicherheitsempfehlungen und Ausrüstungsstandards zum Thema durchgehend mit Fotos und präzisen Grafiken anschaulich illustriert leicht verständlich durch kompakte Texte, logische Struktur und Reduktion auf das Wesentliche größtmögliche Aktualität durch regelmäßige Überarbeitung im Zweijahresrhythmus Basiswissen für Einsteiger und vertiefendes Knowhow für Fortgeschrittene , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 2022, Erscheinungsjahr: 202201, Produktform: Kartoniert, Autoren: Mössmer, Gerhard~Schwaiger, Markus~Larcher, Michael, Redaktion: Österr. Alpenverein, Edition: ENL, Auflage: 22005, Auflage/Ausgabe: 2022, Seitenzahl/Blattzahl: 184, Abbildungen: durchgehend farbig bebildert, Keyword: Abseilen; Bergsport; Bouldern; Kletterausrüstung; Klettergarten; Klettergurt; Klettern; Klettern mit Kindern; Klettertechnik; Klettertraining; Kletterwettkampf; Partnercheck; Risiko; Risikomanagement; Seiltechnik; Sicherheit; Sichern; Sicherungsgeräte; Sicherungstechnik; Sturztechnik; Stürzen, Fachschema: Alpinismus~Berg / Bergsteigen~Bergsteigen, Fachkategorie: Bergsteigen und Klettern~Persönliche Sicherheit~Andere Sportarten und sportliche Wettbewerbe, Fachkategorie: Sportstätten, Thema: Orientieren, Text Sprache: ger, Verlag: Tyrolia Verlagsanstalt Gm, Verlag: Tyrolia, Breite: 146, Höhe: 16, Gewicht: 300, Produktform: Kartoniert, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Herkunftsland: ÖSTERREICH (AT), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch,

    Preis: 27.90 € | Versand*: 0 €
  • Sportklettern - Klettersteige - Eisklettern - Bouldern Ferienregionen Imst, Pitztal und Ötztal (Durner, Günter~Gstettner, Gerhard)
    Sportklettern - Klettersteige - Eisklettern - Bouldern Ferienregionen Imst, Pitztal und Ötztal (Durner, Günter~Gstettner, Gerhard)

    Sportklettern - Klettersteige - Eisklettern - Bouldern Ferienregionen Imst, Pitztal und Ötztal , Sportklettern - Klettersteige - Eisklettern - Bouldern Ferienregionen Imst, Pitztal und Ötztal Die Ferienregionen Imst, Pitztal und Ötztal zählen zu den besten Klettergebieten im Alpenraum. In den letzten Jahren wurden zahlreiche Routen neu erschlossen und saniert. Durch den weiteren Ausbau von Parkplätzen, Zustiegswegen und Picknickplätzen konnte zudem die Qualität der Kletterinfrastruktur nochmals gesteigert werden. Das breite Angebot umfasst vielfältige, bestens abgesicherte Sportkletter- und Mehrseillängenrouten, gemütliche und sportliche Klettersteige in allen Schwierigkeitsgraden sowie ein neues Bouldergebiet im Pitztal. Eisklettern an zugefrorenen Wasserfällen, Wänden und Eissäulen ist an über 85 Eiskletter-Spots in allen Schwierigkeitsstufen möglich. Der neue Kletterführer Sportklettern - Klettersteige - Eisklettern - Bouldern Ferienregionen Imst, Pitztal und Ötztal enthält die aktuellsten Topos der zahlreichen Klettergebiete in den Ferienregionen Imst, Pitztal und Ötztal. In dem Kletterführer sind alle Gebiete mit Routenauflistung, Routenstatistik, Gebietsbeschreibung, Symbolleiste, Topo, Anfahrtsskizze und Gebietsfotos beschrieben. Die Erschließer und Locals kommen jeweils mit Zitaten zu ihrem Lieblingsfels zu Wort. Das Ringbuch ist besonders praktisch, da es komplett auf- und umgeklappt werden kann. Die vielen hervorragenden Kletter- und Landschaftsbilder vermitteln einen perfekten Eindruck der jeweiligen Felsen, Klettersteige und Eisfälle. Ein moderner Kletterführer, der keine Wünsche offen lässt und Lust aufs Klettern in den Ferienregionen Imst, Pitztal und Ötztal macht. Inhalt Kletterführer . 1 Gebietsübersichtskarte . 3 Übersichtsskizzen Felsklettergebiet . 2 Übersichtsskizzen Eisklettergebiete . 44 Anfahrtsskizzen für Felsklettergebiete, Klettersteige . 85 Anfahrtsskizzen für Eisklettergebiete . 124 Topos von Felsklettergebieten, Klettersteigen . 380 Bilder (Kletter-, Landschafts-, Eisfall-, Wandbilder) Autoren: Günter Durner, Gerhard Gstettner Seiten: 306 Format: 22 x 18 cm, Ringbuch (halbverdeckt) im Querformat ISBN: ISBN 978-3-946613-00-8 Preis: 24,90 Euro , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 1. Auflage, Erscheinungsjahr: 20161121, Produktform: Kartoniert, Beilage: Ringheftung, Autoren: Durner, Günter~Gstettner, Gerhard, Edition: NED, Auflage: 17001, Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 306, Abbildungen: Bilder (Kletter-, Landschafts-, Eisfall-, Wandbilder), Keyword: Bouldern; Eisklettern; Eisklettertouren Pitztal; Eisklettertouren Ötztal; Imst; Kletterführer; Klettersteig; Pitztal; Sportklettern; Tirol; Ötztal, Fachschema: Outdoor, Fachkategorie: Outdoor-Freizeitaktivitäten, Region: Europa, Warengruppe: HC/Reiseführer/Kunstreiseführer/Europa, Fachkategorie: Reiseführer, Thema: Orientieren, Text Sprache: ger, Verlag: AM-Berg Verlag, Verlag: Durner, Gnter, Breite: 189, Höhe: 30, Gewicht: 796, Produktform: Kartoniert, Genre: Reise, Genre: Reise, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0010, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Reiseführer,

    Preis: 24.90 € | Versand*: 0 €
  • C.A.M.P. Energy CR4 pack - Kletterausrüstung - Multicolor - S
    C.A.M.P. Energy CR4 pack - Kletterausrüstung - Multicolor - S

    C.A.M.P. Energy CR4 pack Kletterausrüstung, komplettes mit verstellbarem Klettergurt mit thermogeformtem Innenfutter, kompaktem HMS-Karabiner, vielseitigem Sicherungsgerät und Chalkbag, ideal für das Felsklettern auf allen Niveaus von Kletterhallen bis zu Felswänden und traditionellen Routen, perfekt für Kletterer die vielseitige und komfortable Ausrüstung suchen. ENERGY CR4 vollständig verstellbarer Energy CR4 Klettergurt für unterschiedliche Körperformen thermogeformtes Innenfutter an Hüftgurt und Beinschlaufen für außergewöhnlichen Komfort System mit 2 selbstblockierenden Schnellschnallen am Hüftgurt für maximale Sicherheit und Passform 4 verstärkte Materialschlaufen für effiziente Organisation der Ausrüstung hintere Einbindeschlaufe für Sicherungsmanöver Taillen/Oberschenkelmaße(Größe) in cm: 62-82/46-56(S), 76-100/52-62(L) NIMBUS LOCK Nimbus Lock Karabiner mit kompaktem HMS-Design für einfachere Handhabung aller Manöver Schraubverschluss mit Laserkennzeichnung, die anzeigt, ob geöffnet oder geschlossen Nase mit SphereLock-Geometrie zur Optimierung der Sicherheit PIÙ 2.0 Più 2.0 Sicherungsgerät für alle Seiltypen verwendbar (Einfach-, Halb- und Zwillingsseile) "V"-Nut zur Verbesserung der Reibungskontrolle zweite Karabineröffnung zum problemlosen Ablassen des Nachsteigers selbstblockierend bei Verwendung mit zwei Nachsteigern diagonales Kabel zur Vermeidung von Seilreibung und -blockaden AQUALONG Aqualong Chalkbag mit flachem Boden, der ein Umkippen verhindert versteifter oberer Rand für leichten Zugang zum Chalk präziser Verschluss, der Magnesiumverlust vermeidet doppelte Durchführung für das 15-mm-Band mit Clip-Schnalle (inklusive) Bürstenhalter zur Reinigung der Griffe

    Preis: 59.00 € | Versand*: 5.95 €
  • Welche Arten von Kletterausrüstung werden typischerweise für das Sportklettern im Freien verwendet?

    Für das Sportklettern im Freien werden typischerweise Seil, Klettergurt und Kletterschuhe verwendet. Zusätzlich werden oft auch Karabiner, Expressschlingen, Sicherungsgeräte und Helm benötigt. Eine Tasche zum Transport der Ausrüstung ist ebenfalls empfehlenswert.

  • Welche grundlegenden Klettertechniken sind für Anfänger beim Bouldern, Sportklettern und alpinen Klettern wichtig?

    Beim Bouldern ist es wichtig, grundlegende Techniken wie Fußpositionierung, Körperhaltung und dynamisches Bewegen zu erlernen, um kurze, kraftvolle Routen zu bewältigen. Beim Sportklettern sollten Anfänger sich auf das Erlernen von Seil- und Sicherungstechniken, sowie das richtige Clippen von Karabinern konzentrieren, um sicher an längeren Routen zu klettern. Beim alpinen Klettern ist es entscheidend, Techniken wie das Sichern in alpinem Gelände, das Bewegen über Fels und Eis sowie das Beherrschen von Seilmanövern zu beherrschen, um sicher in den Bergen unterwegs zu sein. In allen drei Disziplinen ist es wichtig, die richtige Klettertechnik zu erlernen, um Kraft zu sparen und Verletzungen zu vermeiden.

  • Welche grundlegenden Klettertechniken sind für Anfänger beim Bouldern, Sportklettern und alpinen Klettern wichtig?

    Beim Bouldern ist es wichtig, grundlegende Techniken wie Fußpositionierung, Körperhaltung und dynamische Bewegungen zu erlernen, um kurze und kraftvolle Routen zu bewältigen. Beim Sportklettern sollten Anfänger sich auf das Erlernen von Seil- und Sicherungstechniken, Kletterbewegungen und das Lesen von Routen konzentrieren. Beim alpinen Klettern ist es entscheidend, Techniken wie das Klettern mit Steigeisen, das Sichern auf alpinem Gelände und das Bewältigen von Kletterpassagen in unebenem Gelände zu beherrschen. In allen drei Disziplinen ist es wichtig, die richtige Körperposition und den effizienten Einsatz von Händen und Füßen zu üben, um Kraft zu sparen und Verletzungen zu vermeiden.

  • Was sind einige grundlegende Klettertechniken, die beim Bouldern, Sportklettern und traditionellen Klettern verwendet werden?

    Beim Bouldern werden häufig dynamische Bewegungen eingesetzt, um von einem Griff zum nächsten zu gelangen. Beim Sportklettern ist es wichtig, die richtige Fußpositionierung und Körperhaltung zu nutzen, um Kraft zu sparen und effizient voranzukommen. Beim traditionellen Klettern werden Techniken wie das Legen von Friends und Keilen in Rissen und das Platzieren von Klemmkeilen verwendet, um sich zu sichern. In allen drei Disziplinen ist es wichtig, die richtige Grifftechnik zu beherrschen, um die richtige Balance und Körperposition zu halten.

Ähnliche Suchbegriffe für Sportklettern:


  • Black Diamond Gym 30 -  Tasche Kletterausrüstung - Grey
    Black Diamond Gym 30 - Tasche Kletterausrüstung - Grey

    Die Gym Solution 30 ist eine äußerst praktische Tasche von Black Diamond mit verschiedenen Fächern mit Reißverschluss und einem elastisch eingefasstem Fach. In der Gym 30 können Seil, Klettergurt, Schuhe und Kleingegenstände verstaut werden. Sie ist mit gepolsterten Schulterträgern ausgestattet und lässt sich einhändig bedienen. Getrenntes, elastisches Materialfach Reißverschlussfach für Kleingegenstände einhändig bedienbar gepolsterte Schulterträger

    Preis: 36.00 € | Versand*: 5.95 €
  • Perwitzschky, Olaf: Bergwandern - Bergsteigen
    Perwitzschky, Olaf: Bergwandern - Bergsteigen

    Bergwandern - Bergsteigen , Ob gemütliche Panoramatour oder ambitionierte Kraxelei auf Gipfel - Bergwandern und Bergsteigen sollen vor allem Freude machen. Ob man nun Erholung in der Natur sucht oder der sportliche Aspekt im Vordergrund steht - die Bewegung in den Bergen ist ein idealer Ausgleich zum Alltag. Unbestreitbar lauern in den Bergen aber auch Gefahren. Der Wissen & Praxis-Band »Bergwandern - Bergsteigen« vermittelt das notwendige Wissen, um die Lust auf die Berge auch allzeit mit ungetrübter Freude genießen zu können. Behandelt werden Themenkreise wie - Tourenplanung und Orientierung - Umgang mit Karte, Kompass und GPS - Gehen auf Wegen, Steigen, Klettersteigen sowie auf Schnee und Eis - Wann, wo und wie sichern? - Begehen von Gletschern - Erkennen und richtiges Deuten von Wetterzeichen - In den Bergen unterwegs mit Kindern - Schneeschuhgehen - was sollte man wissen und können? Zahlreiche Abbildungen, Übersichten, Tipps und Adressen machen Kompliziertes verständlich, erleichtern den Umgang mit dem Buch und geben ihm einen sehr hohen Informationswert. Der Autor Olaf Perwitzschky ist staatlich geprüfter Bergführer. Er ist Redakteur bei der Zeitschrift Alpin und den Lesern insbesondere durch die erfolgreiche Rubrik »Olaf klärt das schon« bekannt. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 19.90 € | Versand*: 0 €
  • Ocun Klettersteigset Captur Klettersteig Falldämpfer
    Ocun Klettersteigset Captur Klettersteig Falldämpfer

    Falldämpfer für den Klettersteig Empfohlene Anwendung: Klettersteige, Hochseilgärten. System zum Abbau von Sturzenergie mittelsWebgurt, nach EN 958:2016 konstruiert. Zentrale Rastschlaufe zum Pausieren Elastische Arme, dehnbar von 50 bis 100cm Harmonikakonstruktion der Arme mit einergarantierten Stärke von mindestens 15 kN (nachgewiesene Haltekraft bei zyklischer Belastung, nach neuesten Standards getestet, sprich: 50.000 Zyklen) Spezifikation: Gewicht: 545 g Norm UIAA 121 UIAA 128 EN 958

    Preis: 73.33 € | Versand*: 0.00 €
  • Edelrid Sticky Gloves Eis - Klettersteig - Mixed Handschuh
    Edelrid Sticky Gloves Eis - Klettersteig - Mixed Handschuh

    Edelrid Sticky Gloves Eis - Klettersteig - Mixed Handschuh Vielseitiger Handschuh zum Eis- und Mixedklettern, Mountainbiken und Klettersteiggehen. ✔ Klettverschluss am Handgelenk für leichtes An- und Ausziehen ✔ Handinnenflächen aus robustem Kunstleder mit Siliconprint für maximalen Grip ✔ Handrücken aus elastischem, atmungsaktivem Synthetikmaterial mit integrierten Protektoren zum Schutz der Knöchel ✔ Dünnes Fleecefutter am Handrücken Aufhängeschlaufe inklusive Materialkarabiner Material : 60% Polyamide, 40% Polyurethan

    Preis: 47.95 € | Versand*: 4.95 €
  • Was sind einige grundlegende Klettertechniken, die beim Bouldern, Sportklettern und traditionellen Klettern angewendet werden können?

    Beim Bouldern werden oft dynamische Bewegungen eingesetzt, um von einem Griff zum nächsten zu gelangen. Beim Sportklettern ist es wichtig, die richtige Fußposition und Körperhaltung zu finden, um Kraft zu sparen und effizient voranzukommen. Beim traditionellen Klettern ist das Platzieren von Klemmkeilen und Friends in Rissen und Rissen eine grundlegende Technik, um sich zu sichern. Unabhängig von der Art des Kletterns ist es wichtig, die richtige Atmung zu kontrollieren und die Arme zu entlasten, um Ausdauer zu gewährleisten.

  • Welche grundlegenden Klettertechniken sind für Anfänger beim Bouldern, Sportklettern und traditionellen Klettern wichtig, um ihre Fähigkeiten zu verbessern?

    Beim Bouldern ist es wichtig, grundlegende Techniken wie Fußarbeit, Körperpositionierung und dynamische Bewegungen zu erlernen, um effektiv an kurzen Kletterrouten arbeiten zu können. Beim Sportklettern sollten Anfänger lernen, wie man Seil- und Sicherungstechniken richtig anwendet, sowie grundlegende Kletterbewegungen wie das Kanten, Reiben und Stemmen. Beim traditionellen Klettern ist es entscheidend, Techniken wie das Platzieren von Klemmkeilen und Friends, das Klettern von Rissen und das Bewältigen von Überhängen zu beherrschen, um sicher und effizient in alpinen Umgebungen zu klettern. In allen drei Disziplinen ist es wichtig, die richtige Körperhaltung, Atmung und Bewegungskoordination zu entwickeln, um

  • Welche grundlegenden Klettertechniken sind für Anfänger beim Bouldern, Sportklettern und traditionellen Klettern wichtig, um ihre Fähigkeiten zu verbessern?

    Beim Bouldern ist es wichtig, grundlegende Techniken wie Fußarbeit, Körperpositionierung und dynamische Bewegungen zu erlernen, um effizient und kraftsparend klettern zu können. Beim Sportklettern sollten Anfänger sich auf das richtige Clippen, das Halten von kleinen Griffen und die Nutzung von Körperspannung konzentrieren, um ihre Fähigkeiten zu verbessern. Beim traditionellen Klettern ist es entscheidend, das Platzieren von Klemmkeilen und Friends zu üben, sowie das Bewegen zwischen den Sicherungspunkten und das Lesen der Route. In allen drei Disziplinen ist es wichtig, die grundlegenden Sicherungstechniken zu beherrschen, um ein sicheres Klettererlebnis zu gewährleisten.

  • Welche grundlegenden Klettertechniken sind für Anfänger beim Bouldern, Sportklettern und traditionellen Klettern wichtig, um ihre Fähigkeiten zu verbessern?

    Beim Bouldern ist es wichtig, grundlegende Techniken wie Fußarbeit, Körperpositionierung und dynamisches Bewegen zu erlernen, um effizient und kraftsparend klettern zu können. Beim Sportklettern sollten Anfänger sich auf das richtige Clippen, das Halten von kleinen Griffen und die Nutzung von Körperspannung konzentrieren, um ihre Fähigkeiten zu verbessern. Beim traditionellen Klettern ist es entscheidend, das Platzieren von Klemmkeilen und Friends zu beherrschen, sowie das Klettern von Rissen und das Bewegen auf unebenem Gelände zu üben. In allen drei Disziplinen ist es wichtig, die richtige Atmung und das Lesen der Route zu trainieren, um die Kletterfähigkeiten zu verbessern.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.